Tapeten aus der Zeit des Jugendstils und Art Deco
Kunst jedermann zugänglich zu machen und in das alltägliche Leben zu integrieren mit der Natur als Vorbild - das ist die Idee des Jugendstils (auch Art Nouveau, Modern Style, Secessionsstil). Funktionalität, vereint mit der Ästhetik eines Kunstwerkes. Charakteristisch sind fließende, geschwungene Linien, symbolische Wesen in Tiergestalt sowie florale Ornamente. Wer in diesem Stil wohnen möchte, bevorzugt leichte, filigran wirkende Möbel, fließende Formen, deutliche Kontraste in der Farbgebung. Die dem Jugendstil eigene Leichtigkeit und Eleganz werden hervorragend unterstützt durch eine Tapete im entsprechenden Design.
Jugendstiltapeten als Reprint von Original Jugendstil-Motiven
Jugendstiltapeten bringen den Flair der Zeit um 1900 in Ihre Wohnung. Die Tapeten sind von sehr hoher Qualität. Sie sind in historischer Leimdrucktechnik hergestellt, genauso wie die Original-Tapeten aus der Jugendstil-Epoche.
Tapeten aus der Zeit des Jugendstils - anmutig, dekorativ und kunstvoll
Ein bisschen mystisch, ein bisschen fernöstlich, der Jugendstil, auch Art Nouveau genannt, beherrschte Europa zur Zeit der Jahrhundertwende. Design wurde zum Ausdruck einer kleinen Revolution und zur Revolte gegen konservative Besessenheit jener Zeit, die sonst nicht imstande war, einen eigenen Zeitgeist zu entwickeln. Der Jugendstil durchflutete die Kultur mit etwas ganz Neuem, etwas Exotischem, etwas, was man vorher noch nie gesehen hatte. Zuerst erwähnt wurde jene Idee im Debüt einer neuen Zeitschrift mit dem schlichten Titel »Jugend«. Der Jugendstil hielt sehr schnell Einzug in viele Bereiche des täglichen Lebens, wurde zum zeitgenössischen Design von Gebrauchsgegenständen, Büchern, Schriften, Möbeln, Kunst, Architektur und selbstverständlich auch in das Tapetendesign. Jugendstiltapeten haben ein großartiges, zeitloses Design, durchdachte Farbharmonien und sind äußerst dekorativ. Ab 1920 entstand einer neuer Design-Stil, der Art-Deco-Stil. Hier wurden die Elemente des Jugendstils neu aufgelegt. Der Art-Deco-Stil wurde erst wesentlich später definiert, weil er dem Jugendstil sehr ähnlich ist und die Unterschiede kaum zu erkennen sind.
Klassischerweise sind Jugendstiltapeten in der historischen Leimdrucktechnik (Flexodruck) gedruckt. Die Oberflächen sind immer ganz glatt und tuchmatt, teils aber auch mit Metallic- oder Glanzeffekten bereichert. Lassen Sie sich inspirieren und kaufen Sie online original Jugendstil-Tapeten als Reprints in Neuauflage.